Produkt zum Begriff Wlan Hardware:
-
Indexa WLAN-Repeater/Access Point WR100E, WLAN, Weiß, WR100E, CE, Gleichstrom, 1
Indexa WLAN-Repeater/Access Point WR100E. Schnittstelle: WLAN, Produktfarbe: Weiß, Kompatible Produkte: WR100E. Energiequelle: Gleichstrom, Eingangsspannung: 12 V. Breite: 57 mm, Tiefe: 94 mm, Höhe: 31 mm. Verpackungsart: Box
Preis: 57.20 € | Versand*: 0.00 € -
Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN, Router für Mo
Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN. Gerätetyp: Router für Mobilfunknetz, Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Aluminium. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11e, IEEE 802.3, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt, IEEE 802.3u. WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), WLAN-Frequenz: 2,4 GHz. Datennetzwerk: 2G, 3G, 4G, LTE, 4G-Standards: LTE, SIM-Kartentyp: MiniSIM. USB-Port-Typ: USB Typ-A
Preis: 190.85 € | Versand*: 0.00 € -
AC2600 WLAN WLAN Repeater
Wi-Fi 6, 2.4-5 GHz, 800-1733 Mbps, 20-23 dBm, WPS, Reset, Ethernet, 100-240V, 50/60Hz, 163 x 86 x 40 mm
Preis: 70.96 € | Versand*: 0.00 € -
Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN Repeater
Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN RepeaterFarbe: reinweiß Merkmale: Ähnlich RAL-Nummer: 9010 Oberfläche: hochglänzend Abdeckplatte: Ja Zentralstück: Ja Tragring: Nein Designfähigkeit: Ja Montageart: Unterputz Beschriftungsfeld: Ja Schutzgrad IP: IP20 Halogenfrei: Ja Frontseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät Montage In handelsüblichen Up-Gerätedosen Anschluss Spannungsversorgung über seitliche Steckklemmen (1,5mm2) Funktionsanzeige über beleuchtete RJ45-Stecköffnung Anschluss Datenkabel über frontseitige Schraub-/Steckklemme Mit Timer- und Zeitschaltfunktion Gast-WLAN zuschaltbar Zentale Managementfunktion Reset über Reset-Magneten Mesh-Funktionalität Passend zu UAE-Designabdeckungen der Schalterindustrie (Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Jung, Merten u.a.) Leistungsmerkmale: 300MB-WLAN-Accesspoint 2,4GHz Nennbetriebsspannung: 100-240 V~/50-60 Hz Leistungsaufnahme: 3 VA typisch Temperaturbereich: -5°C - 40° C Übertragungsrate RJ45/Datenkabel: 100 Mbit/s Funkstandards: IEEE 802.11 b/g/n (300 Mbit/s) Sicherheit und Verschlüsselung: WPA, WPA2, MAC-Filterung
Preis: 225.28 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist der Unterschied zwischen WLAN-Router, WLAN-Access Point und WLAN-Repeater? Was ist die beste Ergänzung zum WLAN-Modem vom Internetanbieter und warum?
Ein WLAN-Router ist ein Gerät, das eine Verbindung zum Internet herstellt und gleichzeitig ein drahtloses Netzwerk für andere Geräte bereitstellt. Ein WLAN-Access Point ist ein Gerät, das nur ein drahtloses Netzwerk bereitstellt, aber keine Verbindung zum Internet herstellt. Ein WLAN-Repeater ist ein Gerät, das das drahtlose Signal eines Routers oder Access Points verstärkt, um die Reichweite des Netzwerks zu vergrößern. Die beste Ergänzung zum WLAN-Modem vom Internetanbieter hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn eine größere Reichweite erforderlich ist, kann ein WLAN-Repeater sinnvoll sein. Wenn jedoch mehrere Geräte angeschlossen werden sollen, ist ein WLAN-Router die bessere Wahl, da er mehrere Verbindungen gleichzeitig unterstützen kann.
-
Was ist besser WLAN USB Stick oder WLAN Karte?
Was ist besser WLAN USB Stick oder WLAN Karte? Die Wahl zwischen einem WLAN USB Stick und einer WLAN Karte hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ein WLAN USB Stick ist in der Regel einfacher zu installieren und kann leicht zwischen verschiedenen Geräten verwendet werden. Eine WLAN Karte hingegen bietet oft eine stabilere Verbindung und bessere Leistung, da sie direkt in den Computer eingebaut ist. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, ob Sie Mobilität und Flexibilität bevorzugen oder eine zuverlässige und leistungsstarke Verbindung benötigen.
-
Welchen WLAN Access Point?
Welchen WLAN Access Point? Möchtest du einen Access Point für den privaten Gebrauch zu Hause oder für ein Unternehmen? Welche spezifischen Anforderungen hast du an den Access Point, wie zum Beispiel die Reichweite, die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer oder die unterstützten WLAN-Standards? Hast du bereits eine bestimmte Marke oder Modell im Sinn, oder benötigst du Empfehlungen basierend auf deinen Anforderungen? Wie wichtig ist dir die Sicherheit des WLAN-Netzwerks, und benötigst du Funktionen wie Gastzugang oder VLAN-Unterstützung?
-
Wie verbinde ich einen WLAN-Router mit einem WLAN-Repeater und dann mit einem WLAN-Switch?
Um einen WLAN-Router mit einem WLAN-Repeater zu verbinden, musst du den Repeater in der Nähe des Routers platzieren und die Verbindung zwischen beiden Geräten über die WLAN-Einstellungen herstellen. Anschließend kannst du den WLAN-Switch über ein Ethernet-Kabel mit dem Repeater verbinden, um weitere Geräte per Kabel mit dem Netzwerk zu verbinden.
Ähnliche Suchbegriffe für Wlan Hardware:
-
CSL - WLAN-Dongle, WLAN Stick, 300 Mbit/s, mit abnehmbarer Antenne, USB 2.0 Stick
Klein & kompakt - surfen mit bis zu 300 Mbit/s! Dieser extrem leistungsfähige Wireless LAN USB Dongle besticht durch seine enorm hohe Reichweite und seiner sehr kleinen Bauweise. Dieser verbindet IhrenComputer schnell, sicher und komfortabel mit WLAN-Routern oder anderenWLAN Access Points. Bis zu 300 Mbit/s 80 mm externe Antenne IEEE 802.11 b/g/n kompatibel Übertragungsfrequenz 2.4 GHz Verschlüsselung 64/128 Bit WEP/ WPA/WPA2/802.1x WPS-Taste integriert Unterstützt Infrastruktur und ad-hoc Netzwerke Anschluss: USB 2.0 vollautomatische Treiberinstallation unter Microsoft Windows 8/8.1 Das Gerät ist kompatibelzu den IEEE 802.11n, 802.11g und 802.11b Standards miteiner Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 300Mbit/s. Die abnehmbare 80 mm Antenne gewährleistet auch in schwierigen Umgebungen eine hervorragende Kommunikation zum Router und garantiert so hohe Geschwindigkeiten beim Datenaustausch. Dieser WLAN Dongle unterstützt dieVerschlüsselungen WPA oder WPA2 und bietet Ihnen damit die gängigen Sicherheitsstandards für Ihre Datenverbindungen. Darüber hinaus können Sie mit der WPS-Taste (WiFi Protected Setup) einfach per Knopfdruck eine gesicherte Verbindung mit Ihrem WLAN-Netzwerk aufbauen - vollkommen unkompliziert! Dieser WLAN Dongle ist kompatibel zum aktuellen Windows 8/8.1. Dabei ist keine manuelle Treiberinstallation notwendig, sondern alle benötigten Treiber werden automatisch geladen!
Preis: 19.94 € | Versand*: 0.00 € -
TP-Link AC2600 WLAN WLAN Repeater
Ultraschnelles WLAN für das ganze HausnnAC2600 WLAN RepeaternRE650nnBlitzschnelle Dualband- WLAN- ErweiterungnnMit vier externen und Dualband-Antennen stellt der RE650 eine stabile drahtlose Verbindung zu jedem WLAN- Router her und erhöht die Netzabdeckung um bis zu 14.000 Quadratfuß *. Der 880 - MHz- Dual-Core- Prozessor bietet maximale WLAN- Leistung und hält Ihre Smartphones und Tablets in Verbindung, während Sie sich in Ihrem Zuhause bewegen.nDie Beamforming-Technologie erkennt den Standort von Geräten und konzentriert WLAN auf diese, um stärkere Verbindungen herzustellen.nn4-Stream AC2600 Dual Band WLANnnMit der 4-Stream-Technologie zur Steigerung der Wi-Fi- Fähigkeit erreicht der RE650 branchenführende Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 800 Mbit/s bei 2,4 GHz und 1733 Mbit/s bei 5 GHz. Dies bietet die Geschwindigkeit und Elite-Leistung, die zur Unterstützung Ihrer anspruchsvollsten Online-Anwendungen erforderlich sind, einschließlich simultanem 4K-Streaming und verzögerungsfreiem Spielen.nnTP-Link OneMesh:nOptimieren Sie für ein reibungsloses WLAN-ErlebnisnnOneMesh ™ ist eine einfache Möglichkeit, ein Mesh-Netzwerk mit einem einzigen WiFi-Namen für eine nahtlose Abdeckung des gesamten Hauses zu bilden. Schließen Sie einfach einen OneMesh ™ Repeater an einen OneMesh ™ Router an. Keine Suche mehr nach einer stabilen Verbindung.nnMehr Verbindungen und schneller für allennMit der MU-MIMO-Technologie kann der RE650 bis zu vier Geräte gleichzeitig bedienen, wodurch die Wartezeit verkürzt und der WLAN- Durchsatz für jedes Gerät erheblich erhöht wird. Mit MU-MIMO läuft der RE650 bis zu viermal schneller als herkömmliche AC Repeater.nnHochgeschwindigkeits-Gigabit-KabelverbindungnnÜber den Gigabit-Ethernet-Anschluss des RE650 können Sie ein kabelgebundenes Gerät wie eine Spielekonsole oder ein Smart-TV-Gerät anschließen, um eine schnelle und zuverlässige kabelgebundene Verbindung herzustellen.n nFinden Sie den besten Ort mit intelligenter SignalanzeigennMit dem intelligentennSignallicht finden Sie schnell den besten Ort für die Installation des RE650.nnEingebauter Access Point-ModusnnRE650 ist mehr als ein drahtloser Repeater. Stecken Sie einfach ein Ethernet-Kabel in den Ethernet-Anschluss und verwandeln Sie Ihre kabelgebundene Internetverbindung auf einfache Weise in einen drahtlosen 4 × 4-MU-MIMO-Dualband-Zugangspunkt.n nTropfenfreie und nahtlose Dualband-VerbindungennnWenn eines der Dual-Bänder des Haupt-Routers plötzlich ausfällt oder der Haupt-Router nur ein einziges Band liefern kann, bietet der RE650 weiterhin stabile Dual-Band-Verbindungen für Clients, sodass Sie auf allen Ihren Geräten ein stabiles und sturzfreies Erlebnis genießen können.nnEinfache Überwachung und KontrollennTP-Link Tether ist eine intuitive App, mit der Benutzer den Status Ihres Range Extenders bequem überwachen, seine Funktionen steuern und seine Einstellungen von jedem kompatiblen Mobilgerät aus ändern können.n - Multimedia-Technik Wireless Network - TP-Link AC2600 WLAN WLAN Repeater
Preis: 95.03 € | Versand*: 0.00 € -
NETGEAR WLAN-Repeater "WAX610Y", weiß, Router
Technische Daten: Geschwindigkeit Download maximal: 1800 Mbit/s, WEEE-Reg.-Nr. DE: 75275505, LAN-Standard: Gigabit Ethernet (1000 Mbit/s), WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz, 5,0 GHz, WLAN-Datenübertragungsrate maximal: 1800 Mbit/s, WLAN-Betriebsart: Access Point, Anzahl LAN-Ports: 1 St., Anschlüsse: Schnittstellen: 1x RJ-45 (LAN), Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Farbe: Farbe: weiß,
Preis: 269.99 € | Versand*: 5.95 € -
WLAN-Antenne
Jung eNet WLAN-Antenne Technische Daten: Antennenlänge: 17 cm Leitungslänge: 1,4 m Anschluss: SMB-Stecker Funkfrequenz: 2,4 GHz
Preis: 37.32 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Option ist besser: WLAN-Repeater oder Powerline-Adapter?
Die Wahl zwischen einem WLAN-Repeater und einem Powerline-Adapter hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein WLAN-Repeater erweitert das WLAN-Signal, kann jedoch zu einer Verringerung der Geschwindigkeit führen. Ein Powerline-Adapter nutzt die vorhandene Stromleitung im Haus, um das Netzwerk zu erweitern, was zu einer stabileren Verbindung führen kann. Die beste Option hängt also von der individuellen Situation und den Anforderungen ab.
-
Welche ist besser, eine WLAN-Karte oder ein WLAN-USB-Stick?
Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welche besser ist, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Eine WLAN-Karte bietet in der Regel eine stabilere Verbindung und eine bessere Reichweite, da sie direkt in den Computer eingebaut ist. Ein WLAN-USB-Stick hingegen ist portabler und kann leichter zwischen verschiedenen Geräten verwendet werden. Es hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, welche Option besser ist.
-
Wie schalte ich einen WLAN-Router mit Repeater in den Access Point-Modus um?
Um einen WLAN-Router mit Repeater in den Access Point-Modus umzuschalten, müssen Sie zunächst die Verbindung zwischen dem Router und dem Repeater herstellen. Gehen Sie dann in die Einstellungen des Routers und suchen Sie nach der Option "Access Point-Modus" oder ähnlichem. Aktivieren Sie diese Option und speichern Sie die Einstellungen. Der Router wird nun als Access Point fungieren und das WLAN-Signal des Repeaters verstärken.
-
Wie kann ich einen WLAN-Repeater als Access Point verwenden?
Um einen WLAN-Repeater als Access Point zu verwenden, musst du ihn in den Access Point-Modus umschalten. Dies kann normalerweise über die Einstellungen des Repeaters erfolgen. Stelle sicher, dass der Repeater mit einem Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden ist und konfiguriere die WLAN-Einstellungen des Repeaters, um ein eigenes Netzwerk zu erstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.